Herzlich Willkommen auf der Seite des Ortsverband München-Land!
Egal, ob du dich nur über unsere Möglichkeiten informieren möchtest oder Informationen suchst, wie man beim THW mitmachen oder uns unterstützen kann, auf den folgenden Seiten gibt es alle Informationen.
Herzlich Willkommen auf der Seite des Ortsverband München-Land!
Ob jung oder alt - rund 80.000 Menschen sind überzeugt von der Idee, in ihrer Freizeit ehrenamtlich technische Hilfe zu leisten, wo immer sie auf der Welt gebraucht wird.
Für die örtliche Gefahrenabwehr hält der Ortsverband diverse Ausrüstung bereit - erfahren Sie mehr
Herzlich Willkommen auf der Seite des Ortsverband München-Land!
Ob jung oder alt - rund 80.000 Menschen sind überzeugt von der Idee, in ihrer Freizeit ehrenamtlich technische Hilfe zu leisten, wo immer sie auf der Welt gebraucht wird.
Ottobrunn - nach einem LKW Unfall aufgrund eines medizinischen Notfalls müssen meherere Kubikmeter mit Öl verunreinigtes Erdreich ausgebaggert und entsorgt werden.
Zur Verhinderung eines Umweltschadens durch ausgelaufenes Hydrauliköl haben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW München-Land am Montagabend eine Ölsperre in die Isar eingebracht. Zahlreiche Feuerwehren waren ebenfalls am ...
Abstützung und Sicherung der Einsatzstelle nach Dachstuhlbrand
15.01.2021. Sauerlach.Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Freitagmorgen zu einem Brand im Dachgeschoß des Sauerlacher Rathauses. Nach Alarmierung des THW ...
In der Nacht zum Donnerstag gab es einen Brand in der Asylunterkunft in Dornach. Aufgrund der hohen Anzahl von Bewohnern und der massiven Brandausbreitung wurde von der Dornacher Feuerwehr eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt. ...
Der THW-Ortsverband München-Land blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Seit März haben viele Einsätze unter anfangs ungewohnten Hygiene-Vorgaben stattgefunden, die die Einsatzbereitschafts des Ortsverbands sicherstellen ...
Ottobrunn - nach einem LKW Unfall aufgrund eines medizinischen Notfalls müssen meherere Kubikmeter mit Öl verunreinigtes Erdreich ausgebaggert und entsorgt werden.
Zur Verhinderung eines Umweltschadens durch ausgelaufenes Hydrauliköl haben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW München-Land am Montagabend eine Ölsperre in die Isar eingebracht. Zahlreiche Feuerwehren waren ebenfalls am ...
Abstützung und Sicherung der Einsatzstelle nach Dachstuhlbrand
15.01.2021. Sauerlach.Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Freitagmorgen zu einem Brand im Dachgeschoß des Sauerlacher Rathauses. Nach Alarmierung des THW ...
In der Nacht zum Donnerstag gab es einen Brand in der Asylunterkunft in Dornach. Aufgrund der hohen Anzahl von Bewohnern und der massiven Brandausbreitung wurde von der Dornacher Feuerwehr eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt. ...
Der THW-Ortsverband München-Land blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Seit März haben viele Einsätze unter anfangs ungewohnten Hygiene-Vorgaben stattgefunden, die die Einsatzbereitschafts des Ortsverbands sicherstellen ...
Nach einer einmaligen Abstinenz des traditionelle Neujahrsempfang beim THW Ortsverband München-Land konnte der Ortsbeauftragte Andreas Frank wieder ca. 80 erschienene Gäste aus Politik, Behörden, Hilfsorganisationen sowie ...
Die THW-Angehörigen unterstützten wieder beim Pullacher Entenrennen zwischen Baierbrunner Wehr und Grünwalder Brücke und sorgten von den Booten aus dafür, dass alle Enten ihr Ziel erreichen konnten.
Bereits am Freitag verlegten unsere Helfer einige hundert Meter Leitungen, um die verschiedenen Darbietungen rund um die Veranstaltung am Samstag mit Strom zu versorgen zu können. Es gab diverse musikalische Darbietungen und ...
Es ist vollbracht! Die ansässigen Organisationen der Katastrophenschutzzentrum Haar führten letzten Samstag gleich drei Veranstaltungen an einem Tag durch.
Nach Aussetzen des Ausbildungsbetriebs wegen der Corona-Pandemie nimmt das THW in Bayern den Ausbildungsbetrieb wieder auf. Dabei achten die THW-Ortsverbände im Rahmen der zahlreichen Hygienevorschriften beispielsweise auf eine ...
Beim Übungsszenario nach einer Gasexplosion trainieren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbandes München-Land ihre Einsatzfähigkeit unter schwerem Atemschutz.
Ein wesentlicher Einsatztaktischer Aspekt beim THW, ist dass sämtliche Gerätschaften, Fahrzeuge, Kräne und Bergeräumgeräte auch unter schwerem Atemschutz in den Einsatz gebracht werden können.
Vom 27. Juli bis 3. August 2019 fand das 17. Bundesjugendlager in Rudolstadt in Thüringen statt. Dort erlebte die Jugendgruppe großartige Abendteuer im Thüringer Wald.
Am 20.07. fand bei GORE in Putzbrunn der Tag der offenen Tür statt. Neben diversen Mitmachstationen und Werksführungen konnten sich die Besucher auch am Stand des THW München-Land über die Jugendgruppe und den OV im Allgemeinen ...
Den meisten dürfte sie schon einmal begegnet sein, die schwarze Raute mit der gelben
Schrift: GORE-TEX. Auch auf der THW-Einsatzkleidung ist das Logo zu finden. Doch was heißt
das, besteht die ganze Jacke aus GORE-TEX, was ist ...
Interesse am ehrenamtlichen Engagement? Dann informieren Sie sich hier über ihre Möglichkeiten oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ob jung oder alt, jeder kann Helfen!