Herzlich Willkommen auf der Seite des Ortsverband München-Land!
Egal, ob du dich nur über unsere Möglichkeiten informieren möchtest oder Informationen suchst, wie man beim THW mitmachen oder uns unterstützen kann, auf den folgenden Seiten gibt es alle Informationen.
Herzlich Willkommen auf der Seite des Ortsverband München-Land!
Ob jung oder alt - rund 80.000 Menschen sind überzeugt von der Idee, in ihrer Freizeit ehrenamtlich technische Hilfe zu leisten, wo immer sie auf der Welt gebraucht wird.
Für die örtliche Gefahrenabwehr hält der Ortsverband diverse Ausrüstung bereit - erfahren Sie mehr
Herzlich Willkommen auf der Seite des Ortsverband München-Land!
Ob jung oder alt - rund 80.000 Menschen sind überzeugt von der Idee, in ihrer Freizeit ehrenamtlich technische Hilfe zu leisten, wo immer sie auf der Welt gebraucht wird.
Im Rahmen der monatlichen Ausbildung war der Technische Zug an unterschiedlichen Übungsstationen verteilt. Ein Schauplatz war ein Abrissgebäude im Süden von München.
Ein Brand in der Tiefgarage bei Unterföhring löste am Freitagnachmittag einen Großeinsatz aus. Der THW-Ortsverband München-Land wurde zur Beratung und Verkehrsabsicherung hinzugezogen.
Flughelfer unterschiedlicher THW-Ortsverbände übten gemeinsam mit der Bundespolizei in Oberschleißheim bei München am Dienstagnachmittag unterschiedliche Einsatzszenarien zu Boden und in der Luft.
Beim Bundesnachrichtendienst (BND) in Pullach kam es am Mittwoch zu einem Wasserrohrbruch, wodurch die Trinkwasserversorgung auf dem Gelände unterbrochen wurde.
Ein Brand in der Tiefgarage bei Unterföhring löste am Freitagnachmittag einen Großeinsatz aus. Der THW-Ortsverband München-Land wurde zur Beratung und Verkehrsabsicherung hinzugezogen.
Beim Bundesnachrichtendienst (BND) in Pullach kam es am Mittwoch zu einem Wasserrohrbruch, wodurch die Trinkwasserversorgung auf dem Gelände unterbrochen wurde.
Ein LKW beladen mit Grünabfällen ist beim Verlassen der A99 in einer Linkskurve der Anschlussstelle Kirchheim umgekippt und in Teilen eine Böschung hinabgekippt. Fachberater und Helfende des Technischen Zugs wurden hinzugezogen. ...
Ein Feuer in einer Lagerhalle in Feldkirchen bei München sorgte für einen Großeinsatz mit über 200 Einsatzkräften. Auch der THW-Ortsverband München-Land war unterstützend vor Ort.
Im Rahmen der monatlichen Ausbildung war der Technische Zug an unterschiedlichen Übungsstationen verteilt. Ein Schauplatz war ein Abrissgebäude im Süden von München.
Zwei Helfende des THW-Ortsverbandes München-Land nahmen am Samstagmittag beim Volkslauf im Forstenrieder Park teil. Die Halbmarathondistanz bewältigten beide unter zwei Stunden.
Der THW-Ortsbeauftragte Andreas Frank begrüßte am Freitagabend über 200 geladene Gäste aus Politik, Behörden, Hilfsorganisationen sowie Mitglieder, Freunde und Förderer des Technischen Hilfswerks zum Neujahrsempfang.
Im Rahmen der monatlichen Ausbildung war der Technische Zug an unterschiedlichen Übungsstationen verteilt. Ein Schauplatz war ein Abrissgebäude im Süden von München.
Flughelfer unterschiedlicher THW-Ortsverbände übten gemeinsam mit der Bundespolizei in Oberschleißheim bei München am Dienstagnachmittag unterschiedliche Einsatzszenarien zu Boden und in der Luft.
Auf dem Gelände des THW-Ortsverbandes München-Land trat am Freitagabend die eigene Jugendgruppe gegen Erwachsene des Technischen Zugs in einem spannenden Wettkampf an.
Am Samstag konnte der technische Zug das theoretisch Erlernte zum Thema Einsatzgerüstsystem (EGS) in der Praxis auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums Haar umsetzen.
Auf dem Gelände des THW-Ortsverbandes München-Land trat am Freitagabend die eigene Jugendgruppe gegen Erwachsene des Technischen Zugs in einem spannenden Wettkampf an.
Am Samstag konnte der technische Zug das theoretisch Erlernte zum Thema Einsatzgerüstsystem (EGS) in der Praxis auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums Haar umsetzen.
Am Samstag, den 19. März, ging es in der Früh zum Feuerwehrübungsgelände in Unterföhring. Die Jugendlichen wurden in den Themen Retten aus Höhen und Tiefen sowie Verkehrsabsicherung ausgebildet. Das nötige Handwerkszeug wurde in ...
Vom 27. Juli bis 3. August 2019 fand das 17. Bundesjugendlager in Rudolstadt in Thüringen statt. Dort erlebte die Jugendgruppe großartige Abendteuer im Thüringer Wald.
Interesse am ehrenamtlichen Engagement? Dann informieren Sie sich hier über ihre Möglichkeiten oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ob jung oder alt, jeder kann Helfen!