Wir informierten die Besucher:innen über die Aufgaben des THW, und unsere Fachgruppe Infrastruktur (I) zeigte, was sie alles leisten kann. Außerdem stellten wir unser Mehrzweckarbeitsboot (MzAB), die Ölsperre und unseren Abrollbehälter Beleuchtung (AB Bel) aus. Das MzAB dient der Abwehr von Wassergefahren im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr und hilft dabei, die Ölsperre in Position zu bringen. Eine Ölsperre wird ins Wasser eingesetzt, sobald Öl in größeren Mengen austritt, um Schäden an der Natur zu minimieren. Mithilfe der Ölsperren wird das Öl an der Wasseroberfläche gesammelt, eine Ausbreitung verhindert und das spätere Abpumpen erleichtert. Auch unser AB Bel, der für den sicheren Transport von Beleuchtungs- sowie Stromversorgungsmaterial dient, sorgte für großes Interesse – denn gerade im Falle eines Blackouts sind Strom und Licht für die Bevölkerung besonders wichtig.
Der Bevölkerungsschutztag war ein voller Erfolg! Gemeinsam haben wir gezeigt, was der Katastrophen- und Zivilschutz in München zu bieten hat und die Einsatzkräfte leisten können.